Liebe Patientenbesitzer
die Gemeinschaftspraxis Dr. Wiegand/ Schlottmann ist weiterhin für Sie da. Der normale Betrieb zur Versorgung unserer Patienten bleibt vollständig erhalten.
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie auf einige neue Maßnahmen für die Wintersaison aufmerksam machen.
Kontaktieren Sie uns bitte weiterhin immer telefonisch für eine Terminabsprache.
Wir nehmen Ihr Tier, bis auf wenige Ausnahmen, außerhalb der Praxis entgegen, um eine mit Ihnen abgesprochene Diagnostik und Behandlung in der Praxis durchzuführen.
Katzen, Heimtiere und Vögel können für die Wartezeit im Warmen direkt in die Praxis gegeben werden.
NEU:
Wir haben ab sofort sogenannte Pager. Diese bekommen Sie von uns zu Beginn Ihrer Wartezeit ausgehändigt. So können Sie zur kalten Jahreszeit bequem in Ihrem Fahrzeug warten, bis Sie an der Reihe
sind. Wenn der Pager ertönt/vibriert, kommen Sie bitte zum Eingang der Praxis.
Vielen Dank, Ihr Praxisteam
Das Friedrich-Loeffler-Institut informiert aktuell
Die Bundestierärztekammer (BTK) empfiehlt Besitzern von Klein-/Heimtieren eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. Präsident der BTK und Kleintierpraktiker, Dr. Uwe Tiedemann, sieht in der Optimierung von Versorgungsleistungen einen engen Zusammenhang mit steigenden Kosten für die Tierhalter. „In meinem Praxisalltag habe ich schon das eine oder andere unangenehme Gespräch mit Tierbesitzern führen müssen, weil sie von den bevorstehenden Kosten für eine nötige Operation ihres Hundes völlig überrascht waren", erzählt Dr. Tiedemann.
Was sollte im Versicherungsschutz enthalten sein?